Archiv der Kategorie: Around The World

Girls just wanna have fun …

… in Munich!


Wie so oft haben meine Freundin und ich uns an einem gewöhnlichen Freitag Abend verabredet um einfach wieder mal zu quatschen und gemütlich bei einem yummy Cocktail den Start ins Wochenende zu genießen. Unser Lieblingsthema, über das wir uns eigentlich so gut wie jedes Mal wenn wir uns sehen unterhalten, ist die Tatsache, dass wir beide gerne unsere Koffer packen würden, um die Welt zu erkunden.

Lang hatten wir uns vorgenommen irgendwohin zu fahren, viel geträumt, viele Pläne geschmiedet und nie hat es funktioniert. Doch dieses Mal ging unser Plan auf und ein paar Tage später saßen wir in der Bahn auf dem Weg nach München. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke München war der Anfang aber auf gar keinen Fall das Ende unserer langen und verträumten Gespräche, die wir tatsächlich umgesetzt haben.

IMG_0001 Kopie

IMG_0004 Kopie

IMG_0007 Kopie

IMG_0008 Kopie

IMG_0010 Kopie

IMG_0011 Kopie

Wir waren beide noch nie in München gewesen, deshalb war es um so spannender die Stadt zu zweit zu erkunden. Mein persönliches Highlight war der Marienplatz. Mein Freund ist ein leidenschaftlicher FC Bayern Fan (und ich mittlerweile bin es auch geworden 🙂 ) und es war schon toll den Platz zu sehen, an dem die Spieler die gewonnene Meisterschale ihren Fans präsentieren bzw. den Sieg gemeinsam feiern. Wir schlenderten durch die Innenstadt, irgendwann kam der Hunger und die Idee einen Sushi Picknick im Englischen Garten zu machen, war unschlagbar.

011 Kopie

IMG_0019 Kopie

IMG_0020 Kopie

IMG_0022 Kopie

IMG_0017 Kopie

015

IMG_0013 Kopie

017 Kopie

IMG_0023 Kopie

IMG_0024

Nach der Stärkung mit unserem Lieblingsessen wollten wir den Englischen Garten nicht verlassen. Es war so toll durch den Park zu latschen, weiterhin über eine Weltreise gemeinsam zu träumen und über ein weiteres mögliches Ziel zu quatschen. Ich hatte das Gefühl als ob ich wieder im New Yorker Central Park spazieren würde. Es war fast wie ein Déjà-vue und es war ein tolles Gefühl, das ich gerne öfters erleben würde. Perfektes Wetter, tolle Stimmung, Frauengespräche und eine weitere spannende Stadt in meinem Leben. Was will man mehr?!

IMG_0030 Kopie

023 Kopie

IMG_0033 Kopie

IMG_0036

IMG_0041 Kopie

IMG_0046 Kopie

Natürlich hatten wir auch dem Münchner Hofbräuhaus einen obligatorischen Besuch abgestattet. Lang war die Nacht aber nicht, da wir den ganzen Tag auf den Beinen waren und sie irgendwann den Geist aufgegeben hatten. Dennoch war der Tag mehr als ein Erfolg!

Ich hoffe, dass wir schon bald wieder uns auf ein Cocktail treffen und das, was wir in München besprochen hatten tatsächlich schon bald planen würden.

36 Grad: auf der Suche nach einer Abkühlung

Die natürliche Erfrischung inklusive einem WOW-Effekt!


Da die letzte Woche ja super warm war (und deshalb auch so anstrengend) und ich sowieso kaum noch an einem Platz sitzen konnte, wollte ich einfach nur irgendwohin fahren, was erleben, was Neues sehen. Egal wohin, Hauptsache nicht zu Hause sitzen und die tagtägliche Umgebung verlassen! Alle Aufgaben und Verpflichtungen habe ich erledigt, sodass wir frei und ohne Sorgen losdüsen konnten.

Unser Ziel diesmal war der Rheinfall in Schaffhausen, Schweiz. Und ich bin so glücklich, dass wir uns einfach ganz spontan ins Auto gesetzt haben und hingefahren sind. Es war die perfekte Abkühlung an solch einem heißen Samstag.

IMG_0019 Kopie

IMG_0021 Kopie

IMG_0022

IMG_0033

IMG_0042 Kopie

Ich bin ja sowieso ein mega Schweiz-Fan, aber immer wieder aufs Neue fasziniert mich das Land mit der Landschaft, den Bergen und diesmal mit dem Rheinfall.

Allein schon weil der Rheinfall der zweitgrößte in Europa ist, ist es wert hinzufahren. Wir haben nicht das ganze Programm vorort absolviert. Lediglich die Kombi-Bootsfahrt (13€/Person). Also einmal eine Bootsfahrt direkt und ganz ganz nah zum Wasserfall. Wer ganz vorne saß, hat sicherlich ein paar Tropfen abgekriegt. Und die Felsfahrt. Bei der normalen Bootstour hatte ich leicht Angst gehabt, dass das Boot gleich umkippt. Es hat schon ziemlich arg geschaukelt. Ich habe zwar einen Bootsführerschein aber ich kann mich nicht mit Booten, Schiffen oder sonst irgendwelchen Wassertransportmitteln anfreuden. Da bin ich wirklich ein mega Angsthase.

IMG_0045

IMG_0048 Kopie

IMG_0053

IMG_0059

071

083

072

Dennoch sollte man die Bootstouren gemacht haben. Es lohnt sich wirklich. Insbesondere an solchen heißen Tagen ist so eine Bootstour die geniale Abkühlung bzw. Erfrischung. Die Schlossfahrt und die 30-Minuten-Fahrt haben wir uns für das nächste Mal aufgespart. Wir kommen auf jeden Fall wieder! Den einzigen Tipp, den ich geben kann, ist, dass man sich auf jeden Fall was zu trinken mitnehmen soll, da es vorort wirklich teuer ist.

Nach dem kurzen Ausflug war mein Fernweh einbisschen gestillt. Jetzt fällt es mir nicht mehr ganz so schwer bis zur unseren nächsten Reise die Zeit durchzuhalten. Es ist aber dennoch schwierig und ich streiche mit Freude die Tage durch, wenn sie vorbei gehen. Ab und an muss ich solche kurzen Ausfüge machen, um ein bisschen auf andere Gedanken zu kommen und was zu erleben. Ein Tapetenwechels ist bei mir nach ein paar Wochen dringend nötig, sonst ist es mit mir nicht mehr auszuhalten.

075

082

098

116

117

067

Auf dem Weg zurück hatten wir einen rießen Hunger, also haben wir nach einem Restaurant im Navi gesucht. „Residenz Seeterasse“ in Wangen hat sich für uns gut angehört. Es waren nur 25 km vom Rheinfall. Also auf geht´s! Schön am Bodensee noch zu Abend einen Bison Burger gegessen und gut gesättigt haben wir uns auf den Heimweg gemacht.

IMG_0074

IMG_0081

IMG_0080

IMG_0085 Kopie

IMG_0079 Kopie

Colmar – One day in a fairy tale

… ein bezauberndes kleines Städtchen nur wenige Stunden entfernt.


Ursprünglich hatten wir uns an diesem Wochenende eigentlich Nichts großes vorgenommen. Den Punkt am Samstag einen Ausflug irgendwohin zu machen, haben wir in Laufe der Woche mal angesprochen, haben die entgültige Entscheidung aber auf den Freitag vertagt. Anfangs wollten wir aber nach Hallstatt, Österreich. Ist nicht weit zu fahren, nur 2,5 Stunden Fahrt, also könnte man doch morgens hin und abends dann wieder zurück. Irgendwie kam das meinem Freund ziemlich komisch vor, weil man nach München schon knapp drei Stunden fahren würde. Wir schauten in google maps noch mal nach und in der Tat, er hatte recht, ich hatte mich verschrieben. Anstatt Hallstatt habe ich Hallstadt angegeben. Die Fahrt nach Hallstatt würde deutlich länger dauern, es wäre knapp 6 Stunden gewesen. Also wurde Hallstatt gleich verworfen. Schade !!! Ich hatte mich schon echt wahnsinnig drauf gefreut, weil ich unbedingt wandern gehen wollte.

Spontan kam die Idee nach Colmar zu fahren. Dies mal wären es in der Tat 2,5 Stunden Fahrt. Also stand die Entscheidung Freitag abends um 22 Uhr fest. Wir würden am morgigen Tag nach Colmar fahren. Yuhu!!!

IMG_0198

IMG_0134

IMG_0130

IMG_0129

IMG_0127

IMG_0125

IMG_0123

IMG_0111

IMG_0104

Über Colmar hatten wir schon einiges gehört, wie wunderschön und absolut sehenswert das charmante französische Städtchen sein soll. Meine Eltern waren schon da und von Freunden kam auch nur gutes Feedback. Also warum nicht?! Machen wir!!! Relativ spät machten wir uns Samstags auf den Weg. Es war auch noch das erste Wochenende in den Sommerferien. Wir sind fest davon ausgegangen, dass wir auf jeden Fall im Stau stehen werden. Da wir aber Zeit hatten, ließen wir uns davon nicht stressen. Aber es kann anders als erwartet, was für ein Wunder, wir standen eben nicht im Stau und hatten freie Fahren bis zum Ziel. Kaum Autos auf den Autobahnen, also konnten wir schnell die 240 oder 250 km hinter uns bringen. So gefällt es mir am besten, zumal ich längere Autofahrten mit meinem Freund total genieße, wir sprechen über alles Mögliche, lachen zusammen, planen irgendwelche anderen Trips. Es macht echt extrem viel Spaß und ich freue mich immer wieder, wenn wir ein bisschen länger im Auto sitzen.

IMG_0101

IMG_0097

IMG_0096

IMG_0137

IMG_0142

IMG_0144

IMG_0195

IMG_0186

IMG_0172

IMG_0167

Es war der perfekte Tag, um einen Tagesausflug zu machen. Tolles Wetter, gute Laune, tolles Ziel … was will man mehr. Zu Colmar an sich brauche ich glaube ich nicht viel zu schreiben, die Fotos sprechen für sich 🙂 . Einfach unbeschreiblich schön ist die Stadt. So gemütlich, so liebevolle und bis ins einzelne Detail perfekte Dekoration überall, egal wo man hinschaut. Der Ausflug hat sich mehr als gelohnt. Was man auf jeden Fall machen muss, ist die Bootstour durch „Little Venice“. Die Tour dauert zwar nur 30 Minuten, aber die Eindrücke bleiben für immer! Das ist auf jeden Fall MUSS!!! Tickets muss man nicht vorbestellen. Wir haben sie vor Ort direkt beim Veranstalter gekauft und mussten auch nicht lange auf unser Boot warten. Perfektes Timig!

Es war zur Abwechslung mal echt schön uns nicht abzuhetzten, sondern gemütlich, als ob wir alle Zeit der Welt hätten, durch die märchenhaften Straßen von Colmar zu schlendern. Wir kennen es aber auch anders. Da kommt man so richtig in Urlaubsstimmung. 🙂 Zum Abendessen waren wir selbstverständlich ganz traditionell Elsäßer Flammkuchen im Restaurant „Schwendi“ essen. So einen guten Flammkuchen kriegt man bei uns in den deutschen Biergärten nicht. Also wenn man schon mal in Elsaß ist, dann muss man obligatorisch einen Flammkuchen essen. Wir hatten uns jeweils einen bestellt, aber einer für zwei hätte vollkommen gereicht.

IMG_0165

IMG_0162

IMG_0161

IMG_0158

IMG_0149

IMG_0148

IMG_0147

IMG_0095

363

361

Also Colmar im Sommer ist einfach wunderschön. Wer Lust hat für einen Tag mal ganz spontan zu verreisen, dann kann ich Colmar nur weiterempfehlen! Macht es, ihr werdet es nicht bereuen! Ganz sicher! Sich die Stadt anzuschauen, zum Mittagessen, eine Bootstour zu machen, Eis essen und Abendessen reicht ein Tag in Colmar völlig aus. Ich würde aber auch noch unglaublich gerne auf Weihnachtsmarkt gehen. Ich stelle es mir so atemberaubend wunderschön vor, wenn alles leuchtet und die Dächer mit Schnee bedeckt sind. Ein Traum! Vielleicht oder besser gesagt eher hoffentlich schaffen wir es dieses Jahr noch ein zweites Mal im Winter nach Colmar zu fahren.

359

357

344

338

336

383

IMG_0044

IMG_0085

IMG_0073

IMG_0063

IMG_0052

IMG_0051

Man muss Colmar in all seiner Pracht selbst mal gesehen haben. Die Stadt hat mich persönlich vom ersten Augenblick an mit dem französischen Charm völlig verzaubert. Ich freue mich wahnsinnig auf unseren nächsten Wochenendtrip nach Frankreich, den wir gleich am nächsten Tag nach der Rückkehr aus Colmar gebucht haben. Diesmal geht es in die Champagne nach Épernay. Es geht bereits in knapp vier Wochen los und ich kann es kaum noch erwarten. Jetzt heißt es geduldig sein, die Tage im Kalender durchstreichen und die verbleibenden Tage zählen.

Ich habe neulich einen Spruch gefunden, der mir unglaublich gut gefallen hat und der es auf den Punkt trifft. „Wenn das Reisen nichts kosten würde, würdet ihr mich nie wieder sehen!“ So würde ich es auch machen, meine sieben Sachen in den Koffer packen und auf geht es die Welt erkunden.

In diesem Sinne:

À Bientôt France!!!