FREE YOUR SHOULDERS

DAS It-Piece diesen Sommer!!!


Ob Kleidchen, Jumpsuits oder Tops alles ist jetzt schulterfrei. Überall sind die Teile erhältlich in allen möglichen Variationen. Ich sind es super! Ich fühle mich darin so mädchenhaft, da fühlt man erst den Sommer, bekommt gute Laune und die Vorfreude auf den Sommerurlaub ist groß. Der Sommer ist definitiv da. Lange habe ich darauf gewartet bis ich das It-Piece endlich tragen kann. Nun ist es soweit. Mit der High Waist Jeans, Espadrilles und cooler Hippie Sonnenbrille ist das Sommer-Outfit komplett.

IMG_0065

IMG_0075

IMG_0066

IMG_0063

IMG_0064

Viele mögen keine High Waist Hosen. Mein Freund mag sie überhaupt nicht und meint immer, es sein eine grauenhafte Omi-Hose. Tja, Pech gehabt, dafür mag ich sie! Und ich trage sie auch gerne. Sie kaschiert meinen Bauch, das ist meine größte Problemzone, gefolgt von meinen Oberschenkeln und ich fühle mich ganz einfach wohl darin. Immer wenn ich ein bisschen zu viel gegessen habe, hält sie alles bei einander. 🙂 Sie ist lässig, hipp und ist unten zusammen gekrempelt, was sie auch so cool macht. Die Hose ist von Topshop und diese war bei Zalando erhältlich. https://www.zalando.de/damen-home/ Aber eine High Waist Hose bekommt man ja jetzt an jeder Ecke.

Obwohl ich eigentlich keine kunterbunte Oberteile mag, hat mich dieses total überzeugt. Das sind keine Neonfarben sondern eher ruhigere Töne, die ich grundsätzlich bevorzuge. Und vor allem im Sommer muss man ja ein bisschen Farbe tragen. Das Oberteil ist weit geschnitten und luftig, also perfekt für warme Tage. Es lässt sich super mit Jeans, Shorts, Röcken tragen. Nur ich persönlich würde eher höher geschnittene Hosen, Röcke oder was auch immer dazu tragen. Finde einfach, dass es besser aussieht. Schon letztes Jahr im Sommer haben die It-Girls schulterfreie Oberteile und Kleider getragen und ich war damals schon auf der Suche nach einem ähnlichen Teil. Aber irgendwie hab ich kein Gescheites gefunden oder die, die ich gefunden habe, haben mir nicht gefallen oder sonst noch was, bis ich bei Zara dieses Top gesehen habe (Ganz zufällig, ohne groß zu suchen. Das sind die besten Käufe!) und endlich zufrieden war.

IMG_0074

IMG_0073

IMG_0070

IMG_0076

Espadrilles sind meine absoluten Favorites für den Sommer. Das ist jetzt mein zweites Paar. Die ersten habe ich bin zum geht nicht mehr getragen und mich schweren Herzens von ihnen dann getrennt. Dieses Pärchen von Chiara Ferragni habe ich bei Sigrun Woehr in Stuttgart ergattert https://www.sigrun-woehr.com/ und bin mega glücklich. Sie glänzen auch noch so schön 🙂 Mehr Schuhe für den Sommer brauche ich eigentlich nicht, vielleicht noch ein Paar Ballerinas und Flip Flops.

image

Um das Urlaubsfeeling anzustimmen, sind Beach Waves perfekt für einen Sommer Look. Die kann man ganz leicht mit dem Aussie Miracle Beach Waves Spray ganz leicht zu Hause machen. Der Spray ist beim Müller erhältlich, kann man auch bei Amazon bequem nach Hause bestellt https://www.amazon.de/Aussie-Miracle-Beach-Waves-Spray/dp/B00RMIJR6G

image (1)

Super schönes und vor allem bequemes und lässiges Outfit für jeden Tag. Dezentes Make Up, süßes kleines Täschchen dazu und fertig. Mehr braucht man auch nicht. Man fühlt sich wohl und ist super stylish. Im Sommer trage ich so wenig Make Up, wie es nur geht. Wenn es so warm ist, verläuft das Ganze und sieht dann einfach nicht so toll aus. Das Einzige, was ich an heißen Tagen auftrage, wenn überhaupt, ist Pudder, ein bisschen Rouge und Wimperntusche. Das war´s. Mehr geht bei mir einfach nicht.

Outfit -Details:

  • Schulterfreies Oberteil – Zara
  • High Waist Jeans – Topshop
  • Espadrilles – Chiara Ferragni
  • Sonnenbrille – Bijou Brigitte

Keep calm and go to London, Oxford, Stratford-upon-Avon …

„Sir, when a man is tired of London; he ist tired of life; for there is in London all that life can afford.“ Samuel Johnson, The Life of Samuel Johnson LL.D. Vol.3


Gleich im Voraus möchte ich etwas los werden und zwar: Manche Fotos sind teilweise mehr als 8 Jahre alt. Daher sorry für die etwas naja nicht ganz so gute Bilder. ABER da ich so in love with Great Britain bin, darf ein Post über London & Co. nicht fehlen 😉

In London war ich schon des öfteren. Von mir aus könnte ich noch öfter hin, allein schon wegen der Shopping Möglichkeit 🙂 Jedes Mal wenn ich in London bin, stürme ich die Oxford Street. Ich wundere mich, wie ich es bis jetzt geschafft habe ohne Übergepäck nach Hause zu kommen. Wie dem auch sei, London ist für mich DIE Fashion Metropole und eine absolute It-City. So gerne latsche ich durch die Londoner Streets. An jeder Ecke gibt es was cooles, was spannendes, was witziges, was verrücktes … einfach alles, wonach wir uns im Alltag so arg sehnen.

Leider war ich schon viiiiel zu lange nicht mehr dort. Das letzte Mal im Jahr 2014 mit meinem Freund über die Osterfeiertage. Wie schon des öfteren beschrieben, das Verreisen an Ostern, ist zu unserer kleinen Tradition geworden, die wir auch weiterhin führen möchten.

IMG_2818

IMG_2958

IMG_2834

IMG_2860

IMAG1992

IMG_2858

image (11)

In London fühle ich mich super wohl. Das ist ganz komisch, aber das ist so ein Gefühl als ob ich dort angekommen sei, wo ich schon immer hin wollte. Kennt ihr das Gefühl? Von meinem ersten Aufenthalt in England an, war ich extrem fasziniert von der Insel. Es ist immer noch ein Traum von mir irgendwann in ferner ferner Zukunft nach England auszuwandern. Hübsches kleines Häuschen mit einem kleinen Rosengarten, ein Doberman, der Snoop heißen würde, unser Kätzchen Mathilde, abends eine Tasse Earl Grey Tea schlürfen und mein Traum vom „very British Lifestyle“ wäre perfekt! Von was man alles so träumt, wenn der Tag lang ist … 🙂

Wir waren lediglich für drei Tage nach London verreist und hatten wie immer ein straffes Programm. Als wir dann abends in unserem Hotel angekommen sind, war es eigentlich zu spät noch irgendwie was Großes zu unternehmen. Also sind wir noch von unserem Hotel nahe gelegenem Hyde Park spazieren gegangen. Um den Abend schön ausklingen zu lassen, saßen wir noch ein Weilchen in einem Pub, haben interessante Gespräche geführt, an die ich mich heute noch erinnern kann und machten uns so langsam aber sicher zu später Stunde in Richtung Hotel auf.

IMG_2892

IMG_2898

IMG_2897

IMG_2885

IMG_2900

IMG_2910

IMAG2061

Jedes Mal, wenn wir in irgendeine coole Stadt verreisen, nehmen wir uns immer vor in einem Club mal abzufeiern. Irgendwie haben wir es bis heute nicht geschafft wenigstens in die Nähe eines Clubs zu kommen. Entweder reicht es von der Zeit nicht, weil wir am nächsten Tag noch etliche Dinge sehen wollen und mit Kopfschmerzen ist man nicht mehr so ganz motiviert sich irgendetwas anzusehen und stundenlang durch die Stadt zu latschen oder wir sind so kaputt, dass wir ans Laufen nicht mehr erinnert werden wollen.

Der eigentliche Plan war der, dass wir am ersten Tag so gut wie alle Sehenswürdigkeiten uns anschauen und am zweiten sozusagen den Rest inklusive dem obligatorischen Madame Tussauds Besuch und danach ausgiebig shoppen gehen. Ehrlich, ich habe mich schon sooo auf diese Shopping Tour gefreut. Habe extra einen fast leeren Koffer mitgenommen, um die vielen Einkäufe einpacken zu können. Doch dann ätschi bätsch. Es war Ostermontag und alle Läden, aber wirklich ALLE Läden waren geschlossen. Ich verstehe es bis heute nicht, wie es mir passieren konnte, dass ich das vergessen bzw. bei der Planung übersehen konnte. Ich bin ja sonst ein mega Kontrollfreak und gehe alles noch mal vor der Reise durch, ob ich nichts vergessen habe, ob ich alle Infos habe oder ob wir irgendwas beachten müssen. Und dann sowas. Ich war an dem Tag so sauer, so wütend auf mich selbst, dass ich nicht in der Lage war, sowas wichtiges zur Kenntnis zu nehmen. Und weil ich so sauer, wütend und enttäuscht war, sind wir in irgendein schickes Restaurant in der Nähe von Harrods zum Dinner. Wenn ich schon das gesparte Geld für Kleidung in London nicht ausgeben kann, dann gehen wir wenigstens schick und lecker in Begleitung von einer guten Flasche Wein essen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht mehr wie das Restaurant hieß, mir war das damals zu dem Zeitpunkt auch echt alles sowas von egal. Naja nach zwei Gläschen Wein war ich wieder besser drauf 🙂 Meine Laune war nicht perfekt, aber ertragbar.

IMG_2948

IMG_2946

IMG_2945

IMAG2104

IMG_2922

IMG_2985

IMG_2965

Vor dieser Katastrophe hat der Tag trotz miesem Wetter eigentlich ganz gut angefangen, wir waren schick frühstücken. Es gab einen Lobster Sandwich, Eier Benedikt, leckeren Kaffee und Orangensaft. Gestärkt und gut gelaunt, machten wir uns auf den Weg in das Wachsfigurenkabinett und hatten auch da einen riesen Spaß. Wäre alles nach Plan gegangen, dann wäre der Kurztrip nach London ein voller Erfolg. Aber neeein, das musste ja sein.

Egal, auf dem Rückflug nach Stuttgart ist uns was richtig Cooles passiert, womit wir absolut überhaupt nicht gerechnet haben. Beim Einchecken wurden wir einfach so mal kurz upgegradet und plötzlich saßen wir einfach so im Business Class, was wirklich cool. Viel Beinfreiheit, lecker Muffins mit yummy Kaffee. Besser hätten wir es nicht erwischen können. Schöner Abschluss der Reise war es auf jeden Fall.

IMG_3003

IMG_3001

IMAG2244

IMG_3033

IMAG2175

100_0724

IMG_3023

IMAG2156

IMG_3020

Wie ich schon oben meinte, war ich schon öfters in London, aber auch in Oxford. Eine weitere Stadt, die mich so wahnsinnig begeistert und so unglaublich schön und verrückt ist. Einmal habe ich über eine Organisation eine Sprachreise in Oxford im Hertford College gemacht und das andere Mal waren wir mit der Schule dort. Beide Male waren extrem geil. Während dieser Zeit habe ich so viel erleben und sehen dürfen, darüber bin ich auch wahnsinnig glücklich. Und ich hoffe, dass ich irgendwann noch mal hin kann. Also wenn ihr eine Sprachreise nach England machen wollt, dann kann ich Oxford guten Gewissens weiterempfehlen.

100_0648

100_0649

CIMG4032

CIMG3926

CIMG3952

CIMG3960

Ich fande die Sprachreise echt super, weil wir nach dem Unterricht immer irgendwelche Ausflüge gemacht haben in Oxford selbst aber auch in andere Städte, unter anderem auch nach London. In den zwei Wochen hab ich echt viel erleben dürfen, muss man schon sagen. Unsere College Mensa werde ich auch nie vergessen. Könnt ihr euch an den Speisesaal in Hogwards aus den Harry Potter Filmen erinnern??? Und genau so war unsere „Mensa“ im Hertford College. Das war echt richtig cool. Die Ausflüge waren nicht verpflichtend, wer keine Lust hatte mitzukommen, der konnte auch daheim bleiben. Also war das auch recht entspannt, man wurde zur Nichts gezwungen, wobei das Angebot schon ziemlich gut war und man konnte eigentlich zu keinem der Ausflüge nein sagen.

100_0669

CIMG4051

CIMG4031

CIMG4034

CIMG4040

CIMG4038

CIMG4006

CIMG4123

Als wir damals, ich meine das war in der 13 Klasse nach den ganzen Prüfungen gewesen, als wir nach Oxford gefahren sind, haben wir auch super viele Ausflüge gemacht. Unsere Lehrer haben sich echt viel Mühe gegeben und sich echt tolle Dinge einfallen lassen, wie beispielsweise ein Tag in der Geburtsstadt von William Shakespeare, Stratford-upon-Avon, inklusive einem Theaterstück von Shakespeare. War echt eine tolle Zeit, an die ich mich immer wieder sehr gerne erinnere!

100_0749 (2)

100_0767

IMG_0088

IMG_0352

Ich bin super gerne in London und Co. und kann es kaum erwarten wieder für ein paar Tage hinzufliegen. Auch wenn es nur für ein Tag ist. London ist es wert!!! Schon viel zu lange waren wir nicht mehr dort.

Das muss auch jeden Fall nachgeholt werden!!! 🙂

Schätzchen im Kästchen

Bling Bling … Meine Lieblinge


Grundsätzlich vertrete ich den Standpunkt „weniger ist mehr“. Manchmal sogar „viel mehr“. Ehrlich gesagt mag ich es gar nicht, wenn man mit dem Schmuck endlos übertreibt und im Endeffekt einem Weihnachtsbaum gleicht. Deshalb trage ich eigentlich fast immer nur ganz wenig Accessoires, wenn überhaupt. Dennoch ist mein“Schmuckkästchen“ an die Größe eines Korbes herangewachsen. Klar, es ist immer das Gleiche! Der Schrank quillt zwar über aber man hat trotzdem Nichts zum anzuziehen. So ist es auch mit den Accessoires. Hier möchte ich Euch meine Lieblinge vorstellen, von denen ich mich mit Sicherheit eine lange Zeit nicht trennen werde. Wenn sie mich nicht sogar mein ganzes Leben begleiten werden.

image (2)

Mittlerweile bevorzuge ich eher die hochwertigeren Accessoires, würde aber niemals nein zu Modeschmuck sagen. Wenn die Ohrringe, die Armbänder oder die Kette gut aussehen, dann packe ich sie ein. ABER: Ehrlich auf die 1€ Plastik Teile kann man wirklich verzichten. Bei Bedarf zu einer Bad Taste Party kann man ja mal machen, keine Diskussion. Aber dann trage ich persönlich lieber keine Ketten, als das ich mir ein Haufen Kunststoff um den Hals hänge. Meine Meinung: Finger Weg!!! Ist nur meine Sichtweise, gibt es ja bekannterweise viele. Meistens kaufe ich Modeschmuck auf Flohmärkten. Ihr glaubt es kaum, aber man kann echt richtig tolle Sachen finden und das auch noch zu einem super Preis. Klar findet man nicht gleich auf Anhieb DAS Schmuckstück. Aber wer sucht, der findet.

image (13)

image

IMG_0039

IMG_0042

image (3)

Von Statement-Accessoires kann man nicht genug kriegen aber dieser lässt sich auch nicht immer zu allem tragen. Das Schmuckstück an sich hat allein schon einen gewissen Touch von einer bestimmten Stilrichtung, da sollte man nicht wild mit allem experimentieren. Ich glaube ich bin in dieser Hinsicht zu vorsichtig, was durchaus Nachteile mit sich bringt. Trotzdem sollte man auch nicht übermütig werden. Ein Mittelding zu treffen wäre ideal. 🙂

Hier sind meine Top Ten in meinem Schmuckkästchen:

1.Kugel-Ohrringe

image (8)

image (9)

Die Kugel Ohrringe finde ich super elegant. Natürlich kann man die nicht jeden Tag tragen. Aber wenn es mal schick sein muss, dann wären die meine erste Wahl. Gekauft habe ich diese beim H&M für meinen Abi-Ball. Also schon ziemlich lange her und seit dem habe ich sie nur noch ganz selten angehabt. Die erinnern mich ein wenig an die Ohrringe von Anna Stern von OC California als Seth sie dazu eingeladen hat ihn zu einer Party seines Großvaters zu begleiten. Da es sich um Modeschmuck handelt, habe ich ein wenig Bedenken, wie lang sie noch glänzen werden. An Glanz haben sie bereits ein wenig verloren. Aber Gott sein Dank fällt es nicht so sehr auf. Um sie wegzuwerfen, wären sie mir zu schade.

Details:

Ohrringe – H&M

Kleid – Zara

2. Bunte Fadenkette

image (7)

Ich liebe diese Kette!!! Das ist zur Zeit meine absolute Lieblingskette (Modeschmuck). Ergattert habe ich dieses Schätzchen letztes Jahr auf einem Mädchenflohmarkt in Stuttgart für einen einzigen Euro!!! Ich finde sie ergänzt den DENIM Look hervorragend, ist ein toller Eyecatcher und mit einem knalligen Lippenstift ist das Outfit vollständig. Mehr braucht man rein gar nichts mehr an Accessoires. Deshalb mag ich es durch die Flohmärkte zu schlendern und nach schönen Accessoires zu suchen. Es lohnt sich wirklich. So gern würde ich auf den Melrose & Fairfax Flea Market in LA. Da würde ich glaube ich tausend Krims Krams Sachen finden, die meinen Koffer platzen lassen würden. Aber das ist für 2017 schon geplant. Yuhuu!!!

Details:

Kette – No Name (Gekauft auf dem Mädchenflohmarkt)

Jeanshemd – H&M

3. Orient Armreif

image (3)

Den goldenen Orient Armreifen zusammen mit einem Armreifen für den Oberarm habe ich nur wegen unserem Trip auf die Malediven gekauft. Ich finde beide unterstreichen ideal das Urlaubsfeeling und passen perfekt zu der vor Ort herrschenden Atmosphäre. In Deutschland habe ich noch keinen Anlass dazu gehabt ihn zu tragen. Aber da wir schon ganz „bald“ wieder ins Paradies fliegen, wird er sicherlich in den Koffer eingepackt. Grundsätzlich finde ich den orientalischen Schmuck super schön und würde gern noch mehr davon besitzen. Am besten noch original von den Reisen in diese Länder. Deshalb möchte ich bei nächst möglicher Gelegenheit nach Marokko, in die Vereinigten Emiraten (Abu Dhabi oder Dubai) oder in die Türkei (Istanbul oder Cappadocia).

Details:

Armreif – Bijou Brigitte

Oberteil – Hollister

Rock – Zara

4. Thomas Sabo Armbänder

image (6)

image (5)

Thomas Sabo Charms waren ja eine ganze Zeit lang echt angesagt und ich mag meine kleine Sammlung immer noch und ziehe sie auch ganz oft an. Ich mag es generell wenn man ganz viele kleine Armbändchen am Arm trägt, so eine Art Hippie-Style. Es gibt ja hunderte an verschiedenen Charms in verschiedenen Farben und allen möglichen Figürchen. Ich habe mich komischerweise für die Rot-Schwarz-Silber Kombi bei allen meinen Thomas Sabo Charms entschieden. Komischerweise rot-schwarz, weil ich nicht wirklich ein Liebhaber von einer roten und schwarzen Farbkonstellation bin. Ich bin ja ein mega Fan von Uhren. Ohne eine Uhr gehe ich nicht aus dem Haus. Wenn ich sie mal vergesse, dann fühle ich mich äußerst unwohl. Aber das kommt nur ganz ganz selten vor. Eine schöne Uhr zusammen mit vielen tollen Armbändern gehören bei mir eigentlich zu meinen Standard-Accessoires im Alltag. Außer den Armbändern habe ich noch ein paar Ketten von Thomas Sabo, die ich auch echt total mag und ganz oft anziehe. Jedoch hat eine andere Kette diese ersetzt (weiter unten mehr dazu).

Detail:

3 Armbänder – Thomas Sabo

Lederarmband – No Name (Gekauft auf einem Flohmarkt)

Uhr – Cartier

5. Beiger Armband

IMG_0180

IMG_0178

Obwohl die Glieder dieses Armbandes so groß sind, macht die Beige Farbe ihn auf jeden Fall dezenter. Damit ist das ein tolles Accessoire, das theoretisch zu jedem Outfit passt, weil es so neutral ist aber auch in mancher Hinsicht auch romantisch. Daher finde ich, dass dieses Armband sowohl zu rockigen Outfits passt als auch zu romantischen und verspielten Kleidern. Das ist so ein Basic Accessoire, das eigentlich in jedes Schmuckkästchen gehört und dennoch ein Hingucker ist, obwohl es so einfach ist.

Details:

Armband – Vanessa Baroni

6. Blaue Mandala Ohrringe

IMG_0083

IMG_0074

Ich nenne diese Ohrringe meine beiden Mandalas. Sie erinnern mich unheimlich an die Zeit, als wir noch in der Schule im Kunstunterricht Mandalas ausmalen mussten. Sei es drum, ich finde die Ohrring schön, sie haben das gewisse Etwas und sind tolle Schmuckstücke im Urlaub. Den orientalischen Touch haben sie auch, den ich so gerne mag, sodass sie bei mir auf jeden Fall in die Top Ten gehören. Der einzige Nachteil ist, dass sie so unglaublich schwer sind. Ich kann sie wirklich nicht lang tragen, egal wie schön sie sind, aber nach einer gewissen Zeit tuen mir die Ohren so weh, dass ich sie wieder abnehmen muss.

Details:

Ohrringe – Primark

Kleid – H&M

7. Tiffany & Co. Kette und Armband

IMG_0087

IMG_0105

IMG_0091

Ich glaube das sind die wertvollsten Schätzchen in meinem Schatzkästchen. Vermutlich träumt jedes Mädchen von einer türkisfarbenen Box mit einem weißen Schleifchen drum, spätestens zur Verlobung 🙂 Ich habe schon so lange von dieser Tiffany Kette geträumt, so oft habe ich nach ihr gegoogelt und so lang hatte ich sie schon auf meiner Wunschliste. Bis der Traum endlich wahr geworden ist. Weiter oben habe ich geschrieben , dass ich eine lange Zeit für die Thomas Sabo Ketten geschwärmt hatte. Das änderte sich rasch, als ich die Traumschachtel in meinen Händen hielt. Ehrlicherweise muss ich auch gestehen, dass ich geweint habe, als ich sie bekommen habe. Solche Klassiker gehören zu 100% in ein Schmuckkästchen einer Fashionista! Punkt! Aus!

Details:

Halskette und Armband – Tiffany & Co.

8. Schwarze Ohrringe mit Steinchen

IMG_0060

Die schwarzen mit Steinchen besetzten Hängeohrringe gehören ebenfalls zu meinen Lieblingen. Ich finde trotz dem Bling Bling Charakter passen sie zu jedem Alltagsoutfit. Zur Jeansjacke, einem Sommerkleidchen, zu Shorts mit einem Schlabbershirt. Alltagsoutfit heißt nicht gleich Jogginghosen. Es darf ruhig auch mal ein bisschen glitzern. Nicht viel aber ein bisschen 🙂

Details:

Ohrringe – H&M

Oberteil – Victoria´s Secret

9. Dior Stecker

IMG_0100

Es gab mal eine Zeit da habe ich ausschließlich diese Stecker und das auch jeden Tag getragen. Sie passen einfach zu jedem Kleid, Shirt, Jacke, … etc. Es gib kein Kleidungsstück, zumindestens in meinem Schrank nicht, das nicht zu diesen Babies passen würde. Sie sind einfach, neutral, schick, leicht und sehen einfach super aus. Daher sind diese Prachtstücke eindeutig Kandidaten für die Top Ten.

Details:

Stecker – Dior

10. Palmenblätter Ohrringe

IMG_0071

Wenn ich mal Lust auf Farbe bekomme, dann greife ich nach den Palmenblättern. Das Grün finde ich persönlich so schön. Auch die Form der Ohrstecker hat mir sofort so gut gefallen, dass ich sie mir gleich mal bestellen musste. Auch diese Stecker schmücken exzellent unsere Öhrchen im Sommer. Und auch diesen Sommer werde ich auf meine Palmenwedel nicht verzichten wollen.

Details:

Stecker – bestellt bei Impressionen

All in all lässt sich noch zum Abschluss folgendes sagen:

Wie man unschwer erkennen kann keines der gezeigten Accessoires würde in Kombination miteinander harmonieren. Ich trage sie auch nie zusammen, sondern immer einzeln. Ich finde es reicht dann auch an Schmuck. All diese Schmuckstücke sprechen für sich selbst, sind in der Einzelbetrachtung etwas ganz Besonderes und ziehen eine gewisse Aufmerksamkeit auf sich, sodass sie keine weiteren Partner zum Glänzen benötigen. Die schlichte Eleganz sollte man nicht durch tausend weitere unterschiedliche Accessoires ruinieren.

Aber gerne darf unsere Schatztruhe uns tausend weitere unterschiedliche Schätzchen zu jedem Anlass bieten …

Wish it! Dream it! Do it! – Follow your dream!