„Beauty begins the moment you decide to be yourself!“ Coco Chanel
So langsam aber sicher rückt die Daunenjacken-Zeit immer näher. Mit jedem Tag wird der Wind kälter und kälter. In den Morgenstunden fühlt es sich manchmal so an, als ob ganz viele kleine Nädelchen ins Gesicht gestochen werden. Man muss sich spätestens ab jetzt damit abfinden, dass der Winter da ist. Der Versuch den Gedanken über den Winter zu verdrängen, muss aufgegeben werden und die Garderobe auf Winterzeit umgeräumt werden.
Wobei ich mich echt auf den Winter freue. Ich hoffe er wird dieses Jahr schneereich und streng. Ich bin und war schon immer ein Winterkind.
Uuuund man kann super coole und spannende Outfits zu dieser kalten Jahreszeit kreieren. Ich bin nicht unbedingt ein mega Freund von gesteppten Daunenjacken. Selbst als ein kleines Kind habe ich mich schon geweigert solch eine anzuziehen.



Vor ein paar Jahren habe ich auch keine langen Jacken oder Mäntel tragen wollen. Ich habe mir selbst die Illusion in den Kopf gesetzt, dass mir sowas überhaupt nicht steht und das ich sowas gar nicht mag, weil es komisch aussieht. Deshalb habe ich immer Schwierigkeiten gehabt eine Winterjacke zu finden, die mir wirklich gefällt, die aber auch kurz ist und ja nicht zu lang ist und keine Daunenjacke ist.
Doch irgendwann habe ich mich überwunden und genau diesen langen Mantel einfach mal interessehalber anprobiert. Er war es gewesen, der perfekte Mantel für den Winter! Insbesondere, weil wir nicht wirklich sehr kalte Winter hier in Stuttgart haben , ist er einfach super.
Der graue Cashmere Schal ist mein absoluter Lieblingsschal und das schon seit sehr vielen Jahren. Der ist schön warm und kuschelig. Den trage ich sogar den ganzen Tag über zuhause.




Der schwarze Zottel-Rock und die Boots mit den Ketten sind an sich schon ziemlich auffällig, deshalb ein schlichter grauer Pulli ist die perfekte Outfit Ergänzung. Auch im Winter bevorzuge ich Röcke, doch manchmal ist es einfach zu kalt und dann muss schon des öfteren eine Jeans herhalten.
Den Klassiker unter Taschen, Chanel Boy Bag, um die Schulter hängen und der „classy rock“ Look ist vollkommen. Wobei es manchmal echt komisch ist solch eine kleine Tasche zu tragen, in die so gut wie nichts reinpasst. Ich bin es so gewohnt große Taschen, in die ganz viel „Kruschd“ rein passt, mit mir rum zuschleppen. Doch zur Abwechslung ist mal ganz angenehm, wenn die Tasche ganz leicht ist. 🙂





Outfit-Details:
- Mantel – ZARA
- Rock – ZARA
- Boots mit Ketten – Steve Madden
- Schal – Roeckl
- Tasche – Chanel


Ein passender roter Skaterrock ergänzt den britischen Touch des Looks. Ein Longsleeve Shirt und ein gestrickter Rollkragenpullover mit tief ausgeschnittenen Seiten sind die perfekte Wahl wenn es um die Entscheidung geht, welches Oberteil ziehe ich nun an. Manchmal dauert es bei mir bis ich mich tatsächlich entschieden habe, welches Oberteil ich nun wirklich anziehen möchte, etwas länger als bei anderen. An manchen Tagen möchte ich nur weite Pullis anziehen und dass diese ja nicht eng sind und an der Haut kleben. An anderen Tagen darf es ruhig mal etwas enger sein. Genau derselbe Prozess finden bei der Entscheidungsfestlegung über die Wahl der Jeans/Röcke statt. 

Ein Trenchcoat darf bei einem britischen Look auf gar keinen Fall fehlen. Ich verbinde den Trenchcoat als ein Symbol für die britische Mode. Meinen habe ich bei ZARA gefunden und er ist bereits seit ein paar Jahren mein ständiger Begleiter nicht nur an herbstlichen Tagen sondern auch im Frühling. Ich liebe Trenchcoats da sie so wandelbar sind. Sie können elegant aber auch sportlich sein, verspielt oder schlicht und straight. Ein beiger Trenchcoat ist mit Sicherheit ein Klassiker und gehört in jeden Kleiderschrank.

Es ist ein super Outfit für lange Spaziergänge, um sich mit den girls in der Stadt auf ein Kaffee zu treffen. Aber auch für die Uni. Allerdings muss zu den Gummistiefeln folgendes gesagt werden, dass ich persönlich sie nicht sehr lange anhaben kann. Irgendwann fangen sie an zu drücken und das ist ein super unangenehmes Gefühl. Da muss man manchmal eben durch. Das was schön ist, muss nicht unbedingt immer bequem sein. 

Super Outfit für die Uni, kann aber auch als ein lässiger Business Look durchgehen. Uuund ist super bequem. Wenn es mal bisschen schicker sein soll, dann würde ich schöne schwarze Ankle Boots anziehen und fertig. Ich stehe total auf die elegant sportliche Kombi. Das heißt die Sneaker mit den drei schwarzen Streifen sind perfekt, um einen stylischen Stilbruch zu schaffen.
Stoffhosen sind diesen Hebst total angesagt. Daher ist der Hosenanzug nicht nur bequem, sondern auch super trendy.
Ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich kein großer Fan von vielem Schmuck bin. Meistens oder besser gesagt ganz oft reichen ein Armband und eine Uhr schon aus, wie hier auch. Wobei eine Uhr bei mir nicht fehlen darf. Ohne einen Wecker am Arm verlasse ich nicht das Haus.

